Wie gestaltet man einen Raum, der nicht nur den visuellen, sondern auch alle anderen menschlichen Sinne anspricht? Nathan Williams von Kinfolk und Jonas Bjerre-Poulsen von Norm Architects gehen dieser Frage in ihrer ersten gemeinsamen Publikation, THE TOUCH - SPACES DESIGNED FOR THE SENSES, nach und präsentieren ein Designverständnis, das den Menschen und sein sinnliches Erleben in den Mittelpunkt stellt.
THE TOUCH stellt architektonische Raumkonzepte vor, bei denen Harmonie und Wohlbe¿nden dur…
Wie gestaltet man einen Raum, der nicht nur den visuellen, sondern auch alle anderen menschlichen Sinne anspricht? Nathan Williams von Kinfolk und Jonas Bjerre-Poulsen von Norm Architects gehen dieser Frage in ihrer ersten gemeinsamen Publikation, THE TOUCH - SPACES DESIGNED FOR THE SENSES, nach und präsentieren ein Designverständnis, das den Menschen und sein sinnliches Erleben in den Mittelpunkt stellt.
THE TOUCH stellt architektonische Raumkonzepte vor, bei denen Harmonie und Wohlbe¿nden durch das Zusammenspiel elementarer Gestaltungsaspekte wie Materialität, Haptik, Licht, Farbigkeit und Gemeinschaftsgefühl erzeugt werden. Der Leser erhält dabei Einblicke in über 25 beeindruckende Gebäude aus aller Welt, die von Arne Jacobsen, Le Corbusier, Tatiana Bilbao oder Studio K entworfen wurden. Neben aufschlussreichen Interviews mit Designern und Architekten gehen philosophische und kunsthistorische Referenzen der langen Tradition von Raumtheorien und Farbenlehre nach.
Wie gestaltet man einen Raum, der nicht nur den visuellen, sondern auch alle anderen menschlichen Sinne anspricht? Nathan Williams von Kinfolk und Jonas Bjerre-Poulsen von Norm Architects gehen dieser Frage in ihrer ersten gemeinsamen Publikation, THE TOUCH - SPACES DESIGNED FOR THE SENSES, nach und präsentieren ein Designverständnis, das den Menschen und sein sinnliches Erleben in den Mittelpunkt stellt.
THE TOUCH stellt architektonische Raumkonzepte vor, bei denen Harmonie und Wohlbe¿nden durch das Zusammenspiel elementarer Gestaltungsaspekte wie Materialität, Haptik, Licht, Farbigkeit und Gemeinschaftsgefühl erzeugt werden. Der Leser erhält dabei Einblicke in über 25 beeindruckende Gebäude aus aller Welt, die von Arne Jacobsen, Le Corbusier, Tatiana Bilbao oder Studio K entworfen wurden. Neben aufschlussreichen Interviews mit Designern und Architekten gehen philosophische und kunsthistorische Referenzen der langen Tradition von Raumtheorien und Farbenlehre nach.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai